Ein E-Bike ist mehr als nur ein Fahrrad – es ist eine Investition in Komfort, Umweltfreundlichkeit und Mobilität. Doch wie bei jedem wertvollen Besitz gibt es auch bei E-Bikes Risiken, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Eine E-Bike-Versicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Diebstahl, Unfällen oder Schäden und sorgt dafür, dass du auch im Fall der Fälle schnell wieder mobil bist.
Im Schnitt kostet ein E-Bike deutlich mehr als das klassische Fahrrad. Es kann auch mehr kaputt gehen – und die Reparaturen der Schäden sind meist teurer. Auch das Risiko eines Diebstahls ist für Elektrofahrräder höher als für ein klassisches Fahrrad. Eine E-Bike-Versicherung schützt dich vor verschiedenen finanziellen Risiken im Zusammenhang mit deinem Rad. Und gibt dir das gute Gefühl, im Ernstfall abgesichert zu sein, um schnell wieder mobil zu werden.
Ob sich der Abschluss einer E-Bike-Versicherung lohnt, ist von deinem eigenen Sicherheitsbedürfnis abhängig. Dafür musst du selbst entscheiden, ob du im Schadensfall finanziell dafür aufkommen und bei Diebstahl oder einem Totalschadendes E-Bikes sogar ein neues Bike bezahlen kannst.
Entscheidend ist auch die Wahrscheinlichkeit für einen Schaden. Lässt du dein Rad oft draußen stehen und unternimmst du längere Radtouren, hast du ein höheres Schadensrisiko. Kannst du dein E-Bike hingegen sicher in deinem Haus unterbringen, ist das Risiko für einen Diebstahl des Rads eher gering.
Steht dein E-Bike oft draußen, unternimmst du ausgedehnte Radtouren oder bist auf das Rad angewiesen, kann sich eine E-Bike-Versicherung lohnen. Dann ist das Risiko für einen Diebstahl oder Schaden größer und die fehlende Mobilität kann im Schadensfall für Schwierigkeiten sorgen.
In Deutschland wird der Begriff E-Bike pauschal für alle Fahrräder genutzt, die mit Elektrokraft angetrieben werden. Für den Versicherungsschutz ist es aber entscheidend, zwischen dem E-Bike nach rechtlicher Behandlung und dem Pedelec zu unterscheiden.
Das Pedelec ist ein unterstützendes Elektrofahrrad. Es unterstützt den Fahrer, wenn dieser in die Pedale tritt. Modelle, die maximal 25 km/h erreichen können, dürfen auf Fahrradwegen fahren und unterliegen keiner Versicherungspflicht. Diese Modelle versichern wir mit einer E-Bike-Versicherung.
S-Pedelecs (Speed Pedelecs) erreichen hingegen bis zu 45 km/h und dürfen nur auf der Straße fahren. Speed Pedelecs wie auch E-Bikes nach rechtlicher Definition, die nur mit Motorantrieb fahren dürfen, sind führerscheinpflichtig, brauchen ein Versicherungskennzeichen sowie eine Zulassung. Für diese Bikes ist eine Mofaversicherung notwendig. Auch wenn sie umgangssprachlich so genannt wird, reicht die klassische E-Bike-Versicherung nicht aus!
Die Schadenfreiheitsklasse oder SF-Rabatt beschreibt, wie lange ein Versicherungsnehmer mit dem versicherten Fahrzeug unfallfrei gefahren ist. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger ist der Beitrag zur Versicherung.
Die E-Bike-Versicherung bietet verschiedene Leistungen für Besitzer von Elektrorädern, die keiner Zulassungs- bzw. Versicherungspflicht unterliegen. Die Leistungen variieren im Detail, abhängig von Versicherer und dem gewählten Tarif der E-Bike-Versicherung.
Entscheidend bei der Versicherung des E-Bikes ist darauf zu achten, ob der Versicherer den Neuwert oder den Zeitwert erstattet. Der Neuwert des E-Bikes bezeichnet den Betrag, den es kosten würde, ein beschädigtes oder verloren gegangenes E-Bike in gleicher Qualität und zu aktuellen Marktpreisen neu zu kaufen. Der Zeitwert hingegen ist der Wert eines Bikes unter Berücksichtigung seines Alters und der Abnutzung. Bei der Hanse Merkur erfolgt im Tarif Fresh der E-Bike Versicherung die Erstattung zum Neuwert.
Die Kosten für eine E-Bike-Versicherung variieren je nach Versicherer, Tarif, E-Bike-Modell und Wert sowie den gewünschten Leistungen der Versicherung. Im Allgemeinen ist dieser Versicherungsschutz aber nicht teuer. Basistarife gibt es bereits ab etwa 30 Euro im Jahr.
Die E-Bike-Versicherung ist eine wertvolle und preiswerte Investition, um dich vor finanziellen Risiken zu schützen und deine Mobilität zu erhalten. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote und Optionen zu prüfen, um den für dich passenden Versicherungsschutz zu finden. Dabei bin ich dir gerne behilflich. Vereinbare jetzt einen Termin mit mir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren