Nie zuvor gab es bei Zahnärzten eine so hohe Nachfrage nach professioneller Zahnreinigung, hochwertigen Implantaten in Zahnfarbe oder sogar zahnaufhellenden Maßnahmen (Bleaching). Zähne sind in unserer heutigen Gesellschaft voller Influencer, sozialer Medien und Selfie weit mehr als nur ein Kauwerkzeug - gesunde Zähne gehören zum Lifestyle. Kein strahlend weißes Lächeln? Kein Match bei Tinder! So einfach lautet die Formel.
Logisch, dass entsprechend nachgefragt das Produkt Zahnzusatzversicherung ist. Hier wird kein abstraktes Risiko versichert, sondern ein greifbarer Mehrwert, denn Zahnarztbesuche werden immer teurer.
Die dritten Zähne kommen! Die Frage ist dabei nicht, ob, sondern wann? Im Laufe des Lebens wird jeder von uns den einen oder anderen Zahn verlieren und Zahnersatz benötigen. Je fortgeschrittener das Leben, desto umfangreicher die dritten Zähne. Und das kann teuer werden. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt längst nicht mehr die vollen Kosten bei Zahnersatz - im Gegenteil: Kassenpatienten müssen sich mit dem Festkostenzuschuss zur Regelversorgung begnügen.
Entscheidend dabei ist die befundbezogene Regelversorgung. Diese muss medizinisch notwendig, aber eben auch wirtschaftlich sein. Bei Zahnersatz ist ein hochwertiges Implantat in Zahnfarbe zwar medizinisch sinnvoll, jedoch nicht die wirtschaftlichste Variante, um den Befund zu behandeln. Eine Kassenkrone oder Kassenbrücke erfüllt ebenfalls die medizinisch notwendigen Voraussetzungen: Du kannst wieder kauen und essen.
Wer dennoch die Versorgung einer Zahnlücke mit einem Implantat wünscht, muss einiges an Kosten selbst tragen. Je nach Umfang der Behandlung beginnt der Eigenanteil für eine solche Behandlung bei 1.500 Euro und kann bis in die 10.000 Euro reichen. Sprichwörtlich "zähneknirschend" nehmen wir den Eigenanteil jedoch in Kauf - wegen des Matches bei Tinder und so :-)
Eine Zahnzusatzversicherung mit bis zu 100 Prozent Kostenübernahme schützt vor den immensen Kosten bei Zahnersatz. Mit dem Tarif EZL bietet die HanseMerkur einen solchen Tarif. Egal, ob Brücken, Kronen, Implantate oder Prothesen - mit diesem Tarif kannst du unbesorgt zum Zahnarzt gehen. Okay, zumindest finanziell unbesorgt.
Selbst im günstigeren Tarif EZK erhältst du eine Kostenübernahme von 90 Prozent bei Zahnersatz. Dazu zählt im übrigen auch die funktionsanalytische und funktionstherapeutische Behandlung im Nachgang der Zahnersatzmaßnahme sowie sämtliche Laborkosten und Materialkosten.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren